Ein Baby, was an der Brust seiner Mutter trinkt, bestätigt unleugbar unsere Verwurzelung in der Natur.
David Suzuki
Stillen ist die natürlichste Form der Säuglingsernährung. Doch gerade in den ersten Tagen & Wochen kann Stillen zu einer besonderen Herausforderung werden. So müssen sich Mutter und Baby erst aneinander gewöhnen. Das Stillen möchte geübt werden. Wenn es nicht problemlos klappt, tauchen Fragen und Zweifel auf.
Oftmals erschwert leider bereits die Vorgehensweise vieler Entbindungskliniken einen guten Start in die Stillbeziehung.
Ich unterstütze Dich beim Stillstart im Wochenbett mit Deinem Baby zu Hause. Gerne komme ich auch direkt nach der Geburt in die Klinik Deiner Wahl und helfe Euch bei den ersten Stillversuchen. Brauchst Du darüber hinaus auch Hilfe daheim, stehe ich Euch als Stillbegleiterin & Mütterpflegerin zur Seite.
Wie & wobei ich dich unterstützen kann?
- Ausführliches Gespräch, was dich in den nächsten Wochen erwarten könnte, damit du nicht in Unsicherheit verfällst
Ich zeige Dir:
- Wie du dein Baby schmerzfrei und richtig anlegst.
- Verschiedene Stillpositionen.
- Was du tun kannst, wenn es doch mal weh tut.
- Hintergrundinformationen zu einem optimalen Stillmanagement.
- Hilfsmittel, die das Stillen vereinfachen oder erschweren.

BITTE BEACHTE: Sollte Dein Baby nicht oder schlecht zunehmen, verweise ich Dich an eine IBCLC Stillberaterin in Deiner Nähe.
Wer betreut Dich?
Hallo, ich bin Christin. Ich leite die Familien- & Kinderkurspraxis in Weilrod und bin GfG Stillberaterin. Ich freue mich Dich und Dein Baby kennenzulernen und euch beim Stillen zu unterstützen.
Du möchtest mehr über mich erfahren? Sehr gerne.
Details zum Ablauf
- Hausbesuch (im Wochenbett) oder Besuch bei mir in der Praxis
- Auf Wunsch besuche ich euch direkt nach der Geburt im Krankenhaus und begleite Euren Stillstart
Kosten & Bezahlung
- Erstbesuch mit ausführlicher Anamnese 1 Stunde: 50,- Euro
- danach 25,- Euro pro weitere halbe Stunde
- weitere Hausbesuche pro Stunde: 45,- Euro
- zusätzlich fallen bei einem Hausbesuch 0,40 €/km Fahrtkosten an
- telefonische Beratung im Einzelfall, ab der 6. Minute: 1,- Euro pro Minute
- telefonische Rückfragen nach einem Hausbesuch zum entsprechenden Thema sind kostenfrei
Die Leistungen werden bisher nicht von der Krankenkasse übernommen. Je mehr Anfragen jedoch bei den Krankenkassen eingehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass diese Leistung irgendwann auch übernommen wird.