„Stillen ist doch etwas ganz natürliches – wofür brauche ich da einen Kurs?“
Diese oder ähnliche Fragen stellen sich vor allem werdende Mamas, wenn es um das Thema Stillvorbereitung in der Schwangerschaft geht. Ja, stillen ist die natürlichste Sache der Welt. So ist das Stillen unserer Babys ja schließlich von der Natur so vorgesehen. Leider ist unser Alltag und unser modernes Umfeld nicht immer förderlich für eine gute und sorgenfreie Stillbeziehung.
Während Urvölker noch immer den ganzen Tag tragender/stillender Weise einen ganz anderen „Alltag“ leben als wir (und auch z.B. viel länger stillen), schaffen wir es kaum noch das Wochenbett zu genießen, müssen teilweise recht zeitnah wieder arbeiten und auch andere Faktoren tragen dazu bei, dass nicht jede Frau von einem unbeschwerten Stillstart und einer langwährenden Stillbeziehung profitieren kann. Oftmals gibt es auch keine „Vorbilder“ mehr in der Familie. Das Stillen als Selbstverständlichkeit, als Instinkt geht immer mehr verloren.
Die Entscheidung für oder gegen das Stillen trifft jede Frau für sich – meist schon vor Geburt (dies kann sich natürlich nochmal ändern). Das Fundament für einen guten Stillstart wird also schon in der Schwangerschaft gelegt.
Nicht überall erhalten Mütter/Familien mit ihren Babys eine gute Starthilfe zum Stillen. Umso wichtiger ist es, dass Familien selbst gut informiert und mit wertvollen Tipps in die Geburt und den damit verbundenen Stillstart gehen.
Inhalte des Kurses
- Physiologie des Stillens / Aufbau der Brust
- Intuitiver Stillstart am Geburtsort
- Stillen nach Kaiserschnitt
- Stillen in den ersten Tagen
- Kolostrum – Wundermilch
- Anlegepositionen
- Magengröße / Stillabstände / Clusterfeeding
- Stillen & Schlafen
- Stillen & künstliche Sauger
- Präventionsmaßnahmen bei den häufigsten Problemen
- Feinzeichen: Hunger
- Ernährung in der Stillzeit
- Was brauche ich fürs Stillen und was nicht?
- Ammenmärchen von „Zu wenig Milch“ & Co.
- uvm.

Stillen ist natürlich auch ohne jegliche Vorbereitung möglich ABER das intensive Befassen mit dem Thema kann den Start erleichtern und vor Problemen bewahren.
Wer leitet diesen Kurs?

Hallo, ich heiße Christin. Ich leite die Familien- & Kinderkurspraxis in Weilrod und bin Deine Kursleiterin im Stillvorbereitungskurs. Als GfG Familienbegleiterin / Stillberaterin (i.A.) ist das Thema Stillen ein sehr elementares Thema. Es beschäftigt von Anfang an viele (werdende) Eltern. Ich freue mich Euch kennenzulernen und gemeinsam mit Euch dieses Thema zu erarbeiten.
Du möchtest mehr über mich erfahren? Sehr gerne.
Details zum Ablauf
- 1×3 Stunden
- Parter/werdende Papas sind gerne gesehen
Kosten & Bezahlung
Kursgebühren: 55,00 EUR p.P. / Paare 95,00 EUR
Die Kursgebühren sind vorab per Überweisung oder PayPal zu entrichten. Eine Rechnung erhaltst Du nach Kursende.
Der Workshop ist eine Privatleistung und kann nicht von der Krankenkasse bezuschusst werden.
Du stillst schon und brauchst Hilfe?
Du benötigst Hilfe beim Stillen? Dann helfe ich Dir gerne mit einer Stillberatung.
Kundenstimmen
Der Kurs war sehr informativ. Tolle theoretische Vorbereitung zum Stillen und allem drumherum.
Der Stillvorbereitungskurs hat mir sehr gut gefallen und einige noch offene Fragen beantwortet! Die Kursleiterin war total nett und hat sich viel Mühe gegeben. Insgesamt absolut zu empfehlen!